spiegelonline.de
jdl/dpa/AFP/apn
Volksverhetzung.
Gericht verurteilt Holocaustleugner Williamson
Mikhail, Bettina
Traumabewältigung 2.0.
Hanna Bloch Kohner opferte ihr ungeborenes Kind, um im Vernichtungslager Auschwitz zu überleben. Jahre später brachte sie in Los Angeles eine Tochter auf die Welt, die von ihr einen Auftrag erhielt: die Erinnerung an den Holocaust
jjc/dpa
KZ-Aufseher-Prozess.
Demjanjuk äußert sich erstmals vor Gericht
Grothe, Solveig
Unheilbar deutsch.
Für Tausende Patienten schien das Deutsche Haus in den Schweizer Alpen die letzte Rettung zu sein - für das Lungensanatorium selbst kam jede Hilfe zu spät: In den sechziger Jahren geschlossen, verrottete es über Jahrzehnte.
anr/dpa/ddp
Simon-Wiesenthal-Zentrum.
Nazi-Jäger lobt deutsche Strafverfolgung von NS-Verbrechern
Schlesinger, Ron
Einmarsch ins Märchenreich.
Der König war immer der "Führer", Rotkäppchens Retter trug das Hakenkreuz: Die Propagandamaschine der Nazis machte auch vor den Kleinsten nicht halt. Systematisch trimmte die deutsche Filmindustrie Kindergeschichten auf Linie
Lauschner, Antje
Obamas Großonkel in Buchenwald.
"Wie können Menschen in so eine Tiefe fallen?"
luk/dpa/Reuters/AFP
Auschwitz-Schriftzug.
Tatverdächtigter ist an Polen ausgeliefert worden
Schulz, Matthias
Geheimnis des Frontbunkers.
Telefone stehen im Staub, Militärlaster parken in Tunneln: Der gewaltige Bunker bei Kossa in Nordsachsen gibt Historikern Rätsel auf. War das Bollwerk ein normaler DDR-Gefechtsstand?
Iken, Katja
Herr der Fliegen.
Tote reden doch - und Bill Bass versteht sie. Vor rund 40 Jahren gründete der Forensiker die legendäre Body Farm, ein Freiluftlabor, in dem Menschenleichen für die Wissenschaft verwesen. So klärte er bereits Hunderte von Morden auf