spiegelonline.de

412 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
20.01.2010 - spiegelonline.de
Blase, Christoph

Bürgerinitiative für die Toten.
Heldenpathos oder Mahnung? Seit dem Ende des Ersten Weltkriegs kümmert sich der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge um die Gräber deutscher Kriegstoter im Ausland.

19.01.2010 - spiegelonline.de
Hammelehle, Sebastian

Claude Lanzmann in Hamburg.
Alles so schön anormal hier

18.01.2010 - spiegelonline.de
-

Staatsrechtler zu Stiftungsstreit.
"Gute Klagechancen für Steinbach" Darf die Bundesregierung verhindern, dass Vertriebenen-Präsidentin Erika Steinbach in die Stiftung einzieht? Nein, findet Staatsrechtler Eckart Klein - und warnt im Interview mit SPIEGEL ONLINE vor einer gerichtlichen Auseinandersetzung

16.01.2010 - spiegelonline.de
wal

NS-Verbrechen.
Justiz ermittelt gegen Ex-Bundesbeamten wegen Holocaust-Verdacht

15.01.2010 - spiegelonline.de
Kloth, Hans Michael

Im Herzen der Finsternis.
War es eine Heldentat oder eine Schmierenkomödie? Vor 20 Jahren besetzen DDR-Bürger das Allerheiligste der Stasi in der Ost-Berliner Normannenstraße.

15.01.2010 - spiegelonline.de
Bölsche, Jochen

Kannibalen im Stalag XB.
Rund 150 Kriegsgefangenenlager betrieben die Nazis während des Zweiten Weltkriegs in Deutschland. Stalag XB war eines der größten. Dort schufteten und starben Tausende.

Schlagworte:
13.01.2010 - spiegelonline.de
luk/ddp/Reuters/apn

Streit über Vertriebenen-Stiftung.
Steinbach will notfalls klagen

12.01.2010 - spiegelonline.de
als

Debatte über Versöhnung.
Niederländer lassen deutschen Botschafter nicht zum Kriegstrauertag

12.01.2010 - spiegelonline.de
Gunkel, Christoph; Kluge, Robert

Der Graf und die Raketen-Babys.
Mit schwerbewaffneten Sportflugzeugen versuchte der schwedische Graf Carl Gustaf von Rosen vor 40 Jahren, den Völkermord im westafrikanischen Biafra zu beenden.

11.01.2010 - spiegelonline.de
Schröder, Christoph

Stasi-Hörbuch.
Stramm bei Laune gehalten (Rezension zu; Blees, Christian: "Wir sind eine feste Bastion. Das Stasi-Wachregiment Feliks Dzierzynski auf Sendung", Der Audio Verlag, Berlin.)

Seiten