Die Zeit
Lau, Mariam
"Zu viel Leidenschaft".
Antisemitisch oder bloß kritisch - in der Linkspartei verschwimmen die Grenzen im Umgang mit Israel.
Leicht, Robert
Ein Begabter bei Hofe.
(Besprechung zu: Hans Maier: Böse Jahre, gute Jahre. Ein Leben 1931ff.. München, 2011)
Dieckmann, Christoph
Bumm-bumm und edle Taten. 200 Jahre Krupp.
Schmidt, Helmut
Besessen bis zum Ende. Meine Erinnerungen an den großen deutschen Maler Bernhard Heisig.
Finger, Evelyn
Auch Honecker war ein Opfer der Nazis. Geschichte bei "Bild".
Kershaw, Ian
Der Weg ins Inferno. Hitlers Kriegsziele
Wette, Wolfram
Zähe Legenden. Warum die Deutschen so lange brauchten, um der Wahrheit über den Krieg gegen die Sowjetunion ins Gesicht zu blicken
Dieckmann, Christoph
Die pathetischen Zeiten sind vorbei. Kirchentag 1987 in der DDR
-
"Das war bei mir ganz anders".
Ein Leben als Politiker-Kind: Monika Hohlmeier über Pistolen auf der Rückbank, Tränen ihres Vaters Franz Josef Strauß und darüber, warum sie Helmut Kohl "unglaublich kalt" fand.
Eagleton, Terry
Ein romantischer Humanist..
Heute reden sogar Kapitalisten vom Kapitalismus: Warum Karl Marx wieder aktuell ist.