Die Zeit
Thadden v., Elisabeth
Im Duo für Klio.
(Buchbesprechung zu: Fritz Stern/Jürgen Osterhammel (Hg.), Moderne Historiker, Beck, München 2011.)
Bader, Katarina
Wer war Jan Karski?.
(Buchbesprechung zu: .
-Jan Karski, Mein Bericht an die Welt. Geschichte eines Staates im Untergrund. Kunstmann, München 2011..
- Yannick Haenel, Das Schweigen des Jan Karski. Rowohlt, Reinbek 2011.)
Albrecht, Harro
Die unsichtbare Gefahr. Was lehren und die Erfahrungen aus Tschernobyl
Bota, Alice
Ein rätselhaftes Bild. Die Polen und der Holocaust: Wieder einmal provoziert der Historiker Jan T. Gross seine Landsleute
Ullrich, Volker
Der Gefreite. War Hitler im Ersten Weltkrieg der tapfere Frontsoldat, als der er sich später darstellte? Der Historiker Thomas Weber sorgt jetzt für eine Diskussion. (Buchbesprechung zu: Weber, Thomas: Hitlers erster Krieg, Berlin 2011.)
Sesslen, Georg
Der Schrecken als Fantasie. Ari Libskers so achtsamer wie aufschlussreicher Dokumentarfilm "Pornografie und Holocaust".
Geuss, Raymond
Der Markt soll alles wieder richten. Sind Geisteswissenschaften nur Flitterwerk? Die englische Regierung will sie finanziell austrocknen.
Wiara, Jan-Martin
Hier Spitze, dort Breite. Wie die Exzellenzinitiative die Universitätslandschaft neu sortiert. Eine Geschichte aus Berlin und Hamburg.
Thumann, Michael
Endlich herrenlos. Über Jahrhunderte waren die Araber unterworfen - vom Osmanischen Reich, von Kolonialmächten, von den eigenen Führern. Jetzt schaffen sie sich eine neue Ordnung - aber welche?
Döscher, Hans-Jürgen
Der Fall Gaerte. Jetzt geht es ums Ganze: Ein deutscher Diplomat zieht gegen das Buch "Das Amt" vor Gericht.