BRD (bis 1990)
Kraushaar, Wolfgang
Elf Tage im Februar. Serie antisematischer Anschläge München 1970
Appenzeller, Gerd
Große Worte, große Gesten. De Gaulles Rede an die deutsche Jugend in Ludwigsburg vor 50 Jahren
Wild, Dieter
Der Tag, an dem die Repubklik erwachte. Spiegel-Affäre 1962
Schwan, Helmut
Ein Walspaziergang vor bald vierzig Jahren. Opec-Anschlag 1975
Hacke, Christian
Der Mann für das entschiedene Sowohl-als auch.
(Buchbesprechung zu: Hans-Dieter Heumann, Hans DietrichGenscher. Die Biografie. Schöningh, Padaborn)
Bohr, Felix
Agenten statt Dissidenten. Jahrzehntelang kaufte die Bundesregierung für Miliarden Mark politische Häftlinge aus der DDR frei und ließ sich dabei wissentlich täuschen - es kamen auch Spitzel und Kriminelle.
(Buchbesprechung zu: Hammer, Elke-Ursel (Bearb.); Dokumente zur Deutschlandpolitik. Besondere Bemühungen der Bundesregierung, München 2012.)
Nakath, Detlef
Von Emotionen überwältigt.
Vor 25 Jahren weilte Honecker zum offiziellen Staatsbesuch in der BRD.
Müller, Kay
25 Jahre nach "Waterkantgate".
Barschel-Affäre - Wendepunkt der Geschichte.
Vesper, Karlen
Ein Tag im September.
Das Geiseldrama von München 1972 und eine noch ausstehende Geste.
Frasch, Timo; Rößler, Hans-Christian
Ein furchtbarer Fehlschlag.
Die Olympischen Sopiele 1972 wollten heitere Spiele sein und endeten in einer Katastrophe. Weil es kaum Sicherheitsmaßnahmen gab, hatten die palästinensischen Terroristen leichtes Spiel. Auch vierzig Jahre nach der Bluttat sind noch nicht alle Fragen beantwortet.