DDR
Tilmann, Christina
Grüner Grenzwert. Filmen mit Fahrrad: Die britische Schauspielerin Tilda Swinton radelt an der Berliner Mauer entlang - 1988 und 2009.
sc
Am Ende des Ostens - damals und heute. Es war in der DDR verboten, die Mauer zu fotografieren. Detlef Matthes hat es dennoch getan. Die Bilder sind einzigartige Dokumente.
Eckert, Th., Huber, J.
"Grenzen der gerechtigkeit" MDR-Intendant Udo Reiter über das DDR-Erbe, Ostfernsehen und Psychologie.
Corves, Anna
Die zwarte Pflanze der Zersetzung. "Was ist der Unterschied zwischen Sozialismus und Orgasmus? Im Sozialismus stöhnt man länger" - Witze und Humor in der DDR.
Drewes, Detlef
Europa hatte keinen Plan. Als die Mauer fiel, war man in Brüssel völlig ratlos / Startschuss für die Osterweiterung.
Schmid, Thomas
Das unverhoffte Glück der Deutschen. Das Ende des Kommunismus hätte auch blutig ausfallen können. Wir haben Grund, dankbar zu sein.
Rühle, Alex
Da kann ja jeder kommen. .
Unser Autor beendet gerade seinen Zivildienst, als die Mauer fällt und im Osten der Pflegenotstand ausbricht: Er will helfen, reist kreuz und quer durch die DDR, aber keiner will ihn haben. 20 Jahre später macht er die Reise nochmal.
Güntner, Joachim
Vor der Freiheit kam das Arrangement.
Ein Rückblick auf den Fall der «kommunistischen Schandmauer» und die befremdliche Gleichgültigkeit der drei Jahrzehnte zuvor
Krone, Lothar
Als die Stasi verendete. Diskussion in Gedenkstätte Lindenstraße.
Keil, Lars-Broder
Die Ersten. Die Ärztin Annemarie Reffert probiert am Abend des 9. November 1989 am Grenzübergang Marienborn die neue Reiseregelung aus - früher als die Berliner.