DDR
Benser, Günther
Letzte Notiz von Erich Honecker.
Nachdenklich und anklagend. (Besprechung zu: Erich Honecker: Letzte Aufzeichnungen.)
Möller, Barbara
Das Ende der SED - jetzt im Theater
Nach geheimen Tonbandprotokollen wurde das Stück uraufgeführt. Es gibt einen Einblick in die Chaostage der DDR-Einheitspartei.
Montag, Andreas
Das ZK allein zu Haus.
Slevogt, Esther
Im Grunde genommen kaputt.
Das Ende der SED. Die letzten Tage des Zentralkomitees (UA) – Musikalisch-kritisch nachvollzogen vom Berliner theater 89.
Pau, Petra
Oh je, welch schöne Illusionen!
(Buchbesprechung zu: Nicole Glocke, Spontanität war das Gebot der Stunde. Drei Abgeordnete der ersten und einzig frei gewählten Volkskammer berichten. Mitteldeutscher Verlag.)
Scholz, Rudolf
Brisante Tiefenbohrung
(Buchbesprechung zu: Joachim Jahns, Erwin Strittmatter und die SS. Günter Grass und die Waffen-SS. Dingsda Vlg.)
Benser, Günter
Nachdenklich und anklagend
(Buchbesprechung zu: Erich Honecker, Letzte Aufzeichnungen. Edition Ost, Berlin 2012.)
Reißig, Rolf
Voller Stolz. Egon Bahr und das neue Denken. (Rezension zu: Ostwärts und nichts vergessen! Kooperation statt Konfrontation. VSA-Verlag, 2012).
Schoenecker, Hans
Die Trasse. Mehr als ein Abenteuer. (Besprechung zu: H. Obuchoff/L. Wabnitz/F.M. Wagner: Die Trasse - Ein Jahrhundertbau in Bildern und Geschichten. Verlag Neues Berlin).
Wild, Thomas
"Ich bin aus Geschichte gemacht"
Thomas Brasch - Zwei Romane und Tagebücher geben Einblicke in das Leben des Dichters und seiner Familie.