DDR

2658 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
14.03.2012 - Hamburger Abendblatt
Möller, Barbara

Das Ende der SED - jetzt im Theater
Nach geheimen Tonbandprotokollen wurde das Stück uraufgeführt. Es gibt einen Einblick in die Chaostage der DDR-Einheitspartei.

Schlagworte:
12.03.2012 - Die Welt S. 6
Holstein, Miriam

Unschuld in Purpur. Beate Klarsfeld wehrt sich gegen die Kritik, sie sei ein Werkzeug der SED gewesen

12.03.2012 - Die Welt S. 21
Weber, Thomas

Das deutsche Selbstbildnis muss sich ändern. Gauck und die Geschichte

12.03.2012 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 7
Karner, Stefan

Die MGB-Akte Joachim Gauck senior

Schlagworte:
12.03.2012 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Blasius, Rainer

Moabiter Notizen
(Buchbesprechung zu: Erich Honecker, Letzte Aufzeichnungen. edition ost, Berlin 2012.)

09.03.2012 - Süddeutsche Zeitung S. 7
Käppner, Joachim

"Die Bonner Kreise treffen". Warum die DDR Beate Klarsfeld mit NS-Akten versorgte

09.03.2012 - Die Welt Online
Stoltenberg, Helmut

Nur einmal gab es Gegenstimmen in der Volkskammer.
Das DDR-Parlament stimmte über das "Gesetz über die Unterbrechung der Schwangerschaft" ab. Erstmals gab es Gegenstimmen, bis 1989 sollten es die einzigen bleiben.

08.03.2012 - der Freitag 10/2012 S. 3
Hensel, Jana/Augstein, Jakob

Der Staatsdiener. Joachim Gauck und der Kirchentag 1988

08.03.2012 - Die Welt S. 8
Müller, Uwe

Beate Klarsfeld: eine gesponserte Heldin

08.03.2012 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 18
Hein, Carola

"Kumpanei war seine Sache nicht". Wanderausstellung zum 100. Geburtstag von Altbischof Albrecht Schönherr in der Brandenburger LpB

Seiten