DDR

2658 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
08.03.2012 - Neues Deutschland S. 15
Schütt, Hans-Dieter

Schlau kommt der Tod als Hoffnung. Schriftsteller Heiner Kipphardt wäre heute 90 geworden

08.03.2012 - der Freitag 10/2012 S. 3
Hensel, Jana/Augstein, Jakob

Der Staatsdiener. Joachim Gauck und der Kirchentag 1988

08.03.2012 - Die Welt S. 8
Müller, Uwe

Beate Klarsfeld: eine gesponserte Heldin

08.03.2012 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 18
Hein, Carola

"Kumpanei war seine Sache nicht". Wanderausstellung zum 100. Geburtstag von Altbischof Albrecht Schönherr in der Brandenburger LpB

05.03.2012 - Der Tagesspiegel S. 4
Hanssen, Frederik

Das SED-Regime und die "Nazi-Jägerin"

05.03.2012 - Der Tagesspiegel S. 7
Gailus, Manfred

Kein Schlussstrich
(Buchbesprechung zu: Jörg Osterloh, Clemens Vollnhals (Hg.), NS-Prozesse und deutsche Öffentlichkeit. Besatzungszeit und frühe Bundesrepublik und DDR. V&R, Göttingen 2011.)

05.03.2012 - Die Welt S. 4
Kellerhoff, Sven Felix

SED und Stasi munitionierten die "Nazi-Jägerin" Beate Klarsfeld

05.03.2012 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Fricke, Karl Wilhelm

Dutschke und das Nationale
(Buchbesprechung zu: Tilman P. Fichter/Siegward Lönnendonker, Dutschkes Deutschland. Der SDS, die nationale Frage und die DDR-Kritik von links. Klartext, Essen 2011.)

03.03.2012 - Der Tagesspiegel S. 25
Zenocak, Zafer

Die offene Gesellschaft und das Erbe der DDR. Integration in der BRD, der DDR und im vereinigten Deutschland

03.03.2012 - Neues Deutschland S. W6
Krauß, Matthias

Die Unfähigkeit zur Versöhnung. Deutschlands einstige Feinde besaßen die Mentalität der heutigen Stasi-Jäger nicht - glücklicherweise

Seiten