Potsdam
Straube, Peer
Von der Wüste zum Vorzeigekiez. Die Waldstadt II, eine der schönsten DDR-Neubaugebiete, feiert 35-jähriges Bestehen. Die ersten Mieter hatten es damals schwer
Becker, Dirk
Stadtgeschichte(n) in Bildern. Die Ausstellung "Stadt-Bild / Kunst-Raum" zeigt auf beeindruckende Weise, wie reich, vielfältig, individuell und aussagekräftig die Kunst in der DDR war
Hammer, Klaus
Der freie Weg. Potsdam zeigt eine Privatsammlung: "Expressiv, konstruktiv, phantastisch" - Kunst in der DDR
Rabensaat, Richard
Die Zeit hinterläßt schon Spuren. Ausstellung "Stadt-Bild/Kunst-Raum im Potsdam Museum
Wenk, Erik
Aus Ernst Thälmann wurde "E.T.". Schulen im Potsdamer Zentrum Ost feiern 40. Geburtstag
Rabensaat, Richard
Die Zeit hinterlässt schon Spuren. Im Potsdam Museum werden Bilder für die Ausstellung "Stadt-Bild / Kunst-Raum" restauriert
Oelschläger, Volker
Kehrtwende in der Innenstadt. Zum Weltfriedenstag am 1. September 1989 wurde der Grundstein für ein Theater am Alten Markt gesetzt. Der Rohbau sollte 1991 wieder verschwinden
Steglich, Jens
Rehbrücker Arzt hinterließ 1200 Weltkriegszeichnungen
Oelschläger, Volker
Premiere für die Galerie Sozialistische Kunst. Das Potsdam Museum präsentiert zum 25. Jahrestag des Mauerfalls im Alten Rathaus die größte DDR-Kunstausstellung seit der Wende in der Landeshauptstadt
Wenk, Erik
Abenteuerspielplatz der russischen Armee. Am 28. August eröffnet im Belvedere eine umfassende Ausstellung zur Geschichte des Pfingstberges