Potsdam

1936 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
15.10.2014 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 25
Drabek, Josef

Studium nach sozialer Einstufung. An der Pädagogischen Hochschule Potsdam fand die Eröffnung des Studienjahres 1958 mit gerade mal 350 Studienanfängern statt - Kinder aus Arbeiter- und Bauernfamilien wurden bevorzugt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.10.2014 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 9
Oelschläger, Volker

Entdeckung in Moskauer Archiven. Gedenkstätte Leistikowstraße ermittelt Namen hunderter Häftlinge aus der Sowjetunion und forscht gemeinsam mit Memorial

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.10.2014 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 21
Richter, Mathias

Gegen die Mauer gemalt. In der DDR ausgegrenzt, im vereinten Deutschland verkannt: Arbeiten der Malerin Annemirl Bauer jetzt im Potsdamer Landtag

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.10.2014 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 10
Haase, Jana

"Kein Mensch darf vergessen werden". Die Gedenkstätte Leistikowstraße kooperiert mit der russischen Menschenrechtsorganisation Memorial

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
15.10.2014 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 12
Haase, Jana

"Kleine Dinge machen Großes möglich" Stolpersteine erinnern an die ermordeten Lehmanns. Zur Verlegung kamen Nachfahren aus den USA

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.10.2014 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 18
Booss, Christian

Den Feinden die Faust. Die Revolution im Jahr 1989 verlief zwar friedlich. Doch die SED-Führung war zum Äußersten entschlossen. Wie die Proteste am 7. Oktober in Potsdam erstickt wurden, folgte einem Muster. Es wurde in Belzig entwickelt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.10.2014 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 21
Klix, Henry

Der Fotograf der Potsdamer Wende. Wie Bernd Blumrich aus Kleinmachnow seine denkwürdigen Fotos vom 7. Oktober 1989 in POtsdam rettete

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.10.2014 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 9
Oelschläger, Volker

Kaninchen im Todesstreifen. Die Ausstellungsabteilung "Repressionsorte" in der Ausstellung "Stadt-Bild/Kunst-Raum" des Potsdam-Museums zeigt bedrückende Perspektiven [Rez.: Ausstellung, bis 11.01.15.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.10.2014 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 14
Oelschläger, Volker

"Wir wollen das System stürzen". Als Rainer Speer aus dem Küchenradio seiner Mutter von der SPD-Gründung erfuhr, hielt er das "für eine Art Happening". Dann stieg er in die Politik ein

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.10.2014 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 8
Zschieck, Marco

Die Hoffnung war stärker. Zeitzeugen erinnern in der Babelsberger Friedrichskirche an die Friedliche Revolution 1989

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten