Potsdam
Kretzschmar, Harald
Kompass oder Launen des Windes? Stadt-Bild / Kunst-Raum - zu sehen in Potsdam [Rez.: Ausstellung: Stadt-Bild / Kunst-Raum. Entwürfe der Stadt in Werken von Potsdamer und Ostberliner Künstlerinnen und Künstler (1949-1990); Potsdam Museum, bis 11.01.15.]
mar/epd
Pro und Contra zum Wiederaufbau. Stadtforum mit Debatte zur Garnisonkirche
Röd, Ildiko
"Wie ein Sektkorken in den Westen". Als die berüchtigte Agentenbrücke aufging: Emotionales Bürgerfest an der Glienicker Brücke gedenkt des 10. November 1989
Hein, Carola
"Tradition ist nicht das Anbeten der Asche". Wolfgang Härtel lenkt als Geschäftsführer die Geschicke der Firma Bornimer Staudenkulturen und hat in 40 Jahren viele Höhen und Tiefen miterlebt
Saab, Karim
Bekenntnisse eines Chronisten. Der Künstler Peter Rohn hat die Mauer zwischen Potsdam und Westberlin gemalt und Fotografiert
Saab, Karim
Das Tatwerkzeug war eine Leiter. Thomas Drescher berichtet in der Gedenkstätte "Lindenstraße 54" von seiner versuchten Republikflucht
Stürmer, Angelika
"Ist das ein Befehl?" Horst Stechbarth war Chef der NVA-Landstreitkräfte - er sollte im November '89 seine Truppe mobil machen
Büstrin, Klaus
Der Kniefall. Erinnerungen an den Mauerfall in Potsdam
Haase, Jana
Unerschrocken, Das Ehepaar Seel half zur NS-Zeit Juden bei der Flucht. Jetzt erinnert eine Gedenktafel an die beiden
Green, John
Der Beginn eines Abenteuers. Ein britischer Student hinter der Mauer: In einem sozialistischen Land zu studieren, erschien attraktiv