USA
Imhof, Isabelle
DVDs kopieren im Akkord.
Amateure bringen Archiv-Bestände der US-Behörden ins Netz
Herrmann, Frank
Roosevelts Musterdorf.
Auch in Amerika gab es kollektivistische Ansätze / Die dabei waren, sagen: Es war nicht alles schlecht
Pilz, Michael
"Ich tat es für Rimbaud".
Patti Smith, die Großmutter des Punk, erinnert sich. Vor allem an den verstorbenen Gefährten Robert Mapplethorpe (Buchbesprechung zu: Smith, P.: Just Kids. A Life of Art and Friendship, Köln 2010.)
Gunkel, Christoph
Massenmörder hinter der Clownsmaske.
Schlimmer als jeder Horrorfilm: Vor 30 Jahren wurde John Wayne Gacy, der grausamste Serienkiller der USA, verurteilt. Der erfolgreiche Bauunternehmer und Musterbürger entpuppte sich als Psychopath
Kringiel, Danny
Zukunftsvisionen in Zeichentrick.
Micky Maus trifft Marsmonster: In den fünfziger Jahren schuf Walt Disney gemeinsam mit Hitlers besten Raketenforschern eine Fernsehserie, die die Zukunft zeigen sollte.
Stillich, Sven
Als Draufgänger die Düse kriegten.
Es sollte das Mofa für die Lüfte werden. Mit einem Jetpack hob Harold Graham 1961 zum Erstflug ab - und ließ die Welt vom Verkehrsmittel der Zukunft träumen. Selbst James Bond düste mit dem Raketenrucksack los.
mhe/AP
"Meine Hand, mein ganzer Körper zittert".
Trauer, Verzweiflung, Wut: Als John F. Kennedy erschossen wurde, weinte die Welt - und 1,5 Millionen Menschen schrieben Kondolenzbriefe an die Witwe.
Meyer, Till
Truong Thi Thuys endloser Krieg. Auch 35 Jahre nach Kriegsende in Vietnam fordert "Agent Orange" noch Tausende Opfer
sda/dpa/ddp
Armenien-Resolution im US-Kongress verärgert Türkei.
Ausschuss spricht von Völkermord an Armeniern - Botschafter abgezogen
Strittmatter, Kai
Tabuthema Völkermord.
Türkei fürchtet Armenier-Resolution der USA