Interview

2400 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
22.09.2011 - Die Zeit S. 23
Jungbluth, Rüdiger; Di Lorenzo, Giovanni

"Man fühlt sich grauenvoll und schämt sich".
Die Quandts stellen sich erstmals dem Gespräch: Der BMW-Erbe Stefan und seine Cousine Gabriele reden über die Nazi-Vergangenheit ihrer Familie.

21.09.2011 -
Ullrich, Volker

Ein Produkt reifer Gelehrsamkeit..
Heinrich August Winkler: "Geschichte des Westens. Band 2: Die Zeit der Weltkriege 1914 – 1945". (Buchbesprechung zu: Winkler, Heinrich August; Geschichte des Westens. Band 2: Die Zeit der Weltkriege 1914 - 1945, Hamburg 2011.)

Schlagworte:
13.09.2011 - Die Welt S. 26
Kunze, Anne

"Die Fixierung der Linken auf Israel hat seltsame Züge". Gespräch mit der neuen Direktorin des Zentrums für Antisemitismus-Forschung Berlin, Stefanie Schüler-Sprinorum

03.09.2011 - Die Welt S. 3 (lit. Welt)
Raddatz, Fritz

"Ich bin menschensüchtig". Im Gespräch - Zum 80. Geburtstag des Journalisten Fritz J. Raddatz

Schlagworte:
02.09.2011 - Der Tagesspiegel S. 6
Rudolph, Hermann

"Der Übergang in eine neue Ära". Egon Bahr und John Kornblum über das Vier-Mächte-Abkommen von 1971

18.08.2011 - Die Welt S. 8
Martschuk, Jewhen

"Da war keine Zeit zum Teetrinken!" Wie ein KgB - General den Putsch in der Sowjetunion vor 20 Jahren erlebte

15.08.2011 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 14
Heinemann, Winfried

Geheimplan "Operation Zentrum". Im Kriegsfall sollte West-Berlin erobert werden

13.08.2011 - Die Welt S. 4f.
Wulff, Christian

"Die Grenzkontrollen vergesse ich nie"

13.08.2011 - Die Welt S. 3f. (Lit. Welt)
Schneider, Peter - Reich, Jens

Die Mauer? - Die war für die meisten tabu..
Gespräch zwischen beiden zum 50. Jahrestag des Mauerbaus

13.08.2011 - Neues Deutschland S. W5
Maaz, Hans-Joachim

Eine Idee, die schwer zu realisieren ist. Die seelische Wirkung des Mauerbaus

Seiten