Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
26.07.2018 - der Freitag Nr. 30/2018 S. 24
Lohmann, Karl-Ernst

Maus ist Muss

Was hatte Marx mit Mätressen? Wie liest eine Kommunistin die Genesis? Unser Autor blättert sich durch ein Grooßprojekt besonderer Art - Buchbesprechung zu: Fritz Haug u.a. (Hrsg.): Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus, Band 9/I: Maschinerie bis Mitbestimmung, Argument-Verlag, Argument-Verlag, Hamburg 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
25.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 10
Wittmann, Reinhard

Der Kampf zweier geldgieriger Aufsteiger

Buchbesprechung zu: S. Lokatis, u.a., "Luchterhand im Dritten Reich". Verlagsgeschichte im Prozess. Hauswell Vlg., Stuttgart 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.07.2018 - Der Tagesspiegel 21
Roth, Daniela

In zwei Kulturen zu Hause.

Buchbesprechung zu: H. Belting/A. Buddensieg, Ein Afrikaner in Paris. Leopold Sedar Senghor und die Zukunft der Moderne. Beck, München 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.07.2018 - Der Tagesspiegel 21
Schulz, Bernhard

Mit Europa ist's endgültig vorbei

Buchbesprechung zu: Michel Onfray, Niedergang . AUfstieg und Fall der abendländischen Kultur, . Knaus, München 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.07.2018 - Neues Deutschland 14
Bellin, Klaus

Zickzackwege und Purzelbäume. Erinnerung an die unerschrockene Schriftstellerin Franziska zu Reventlow

Buchbesprechung zu: Kerstin Decker, Franziska zu Reventlow, Berlin Vlg.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 6
Kießling, Friedrich

Die Systemveränderer

Buchbesprechung zu: Paul J. Bolt/Sharyl N. Cross, China, Russia and Twenty-first Century Global Geopolitics. Oxford Univ. Press 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 6
Nonnenmacher, Günther

Zu wenig und zu viel

Buchbesprechung zu: Manfred Brocker (Hg.). Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert. Suhrkamp Taschenbuch 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.07.2018 - Süddeutsche Zeitung 12
Frank, Michael

Das jugoslawische Trauma

Buchbesprechung zu: Slavko Goldstein, 1941 - Das Jahr, das nicht vergeht. Die Saat des Hasses auf dem Balkan. Fischer-Vlg. , FfM 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.07.2018 - Süddeutsche Zeitung
Laudenbach, Peter

Daheim

Buchbesprechung zu: Anat Feinberg, Wieder im Rampenlicht.Jüdische Rückkehrer in deutschen Theatern nach 1945. Wallstein, Göttingen 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
21.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 16
Heidenreich, Achim

Der Mörder träumt zu Orgelklang. Auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände in Nürnberg zeigt die Ausstellung "Hitler, Macht. Oper" ein Ineinander von Musiktheater und Propagandageschichte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten