Diskussion
Schönball, Ralf
Mut zur Mitte. Soll die Brache am Fernsehturm nach historischem Vorbild bebaut werden? Eine Initiative erhebt Einspruch
Thomsen, Jan
Der Turm wird etwas billiger. Der erste Abschnitt des Wiederaufbaus der Garnisonkirche kostet nur noch 37,8 Millionen Euro
Koch-Klaucke, Norbert
Wann kommt endlich die Akte mit dem neuen Vertrag? Im Bundestag streiten sich die Parteien über die Verlängerung seiner Amtszeit und die Zukunft der Behörde
Kramer, Henri
"Wir müssen 2020 fertig sein". Der Wiederaufbau der Garnisonkirche soll zwei Millionen Euro weniger kosten als ürsprünglich gedacht
HK; dpa
Mercure-Chef droht mit Klage. Der Vorstoß zum Abriss des Hotel-Hochhauses sorgt für heftige Diskussionen in der Stadt
Kramer, Henri
Zukunft im Nebel. Die Stadtspitze übernimmt einen neuen Anlauf zum Abriss des Mercure-Hotels - an dessen Stelle könnte langfristig eine "Wiese des Volkes" entstehen. Doch es gibt noch viele offene Fragen
Hitler trägt einen Barcode. Streit um französische Ausgabe von "Mein Kampf"
Schluss, Henning
Kann man aus der Geschichte lernen? Ideen zur Integration von Flüchtlingen für Brandenburg
Lorenz, Stephan
"Am deutschen Wesen...". Das geeinte Deutschland ist die Wirtschaftsmacht in Europa. Damit wachsen aber auch die politischen Verpflichtungen. Wir sind zu einer Großmacht wider Willen geworden. Aber wohin wollen wir eigentlich?
Schwarz, Patrick
Unser Abenteuerbuch. Dass die EInheit 1990 nicht vollendet war, sondern gerade begann, mussten viele Journalisten erst lernen, auch die der ZEIT. Dabei fangen die spannenden Debatten gerade erst an