1910er
Bahar, Alexander
Mörderischer Akt: Verbannung ins Nichts. 'Völkermord an den Armeniern
Etzel, Roland
Die Demütigung der Opfer setzt sich fort. Allenfalls schleppende Aufarbeitung des Unrechts
Kade,Claudia
Gauck spricht von Völkermord an den Armeniern
Malzahn,Claus Christian
,, Christen galten als Agenten fremder Mächte "
Szymanski, Mike
Das Dröhnen von Gallipoli. Wenn an diesem Freitag weltweit der Armenier gedacht wird, begeht die Türkei den 100. Jahrestag der Dardanellen-Schlacht. Der letzte Sieg des Osmanenreichs hat große symbolische Bedeutung für das Land.
Martens, Michael
Erinnern, um zu vergessen. Türkei will mit einer Gegenveranstaltung vom Gedenktag zum Völkermord an den Armeniern ablenken
Nordhausen, Frank
Das Erbe der Verstoßenen. 100 Jahre nach dem Genozid an den Armeniern verlangt E. Ayiks seinen Besitz zurück und eine Entschuldigung von der Türkei
Schlötzer, Christiane
Digitales Denkmal. Eine Website rekonstruiert den anatolisch-armenischen Alltag
Debski, Andreas
Tragödie eines Volkes - und einer Familie. Vor 100 Jahren begann der Völkermord an den Armeniern
Laude, Stephan
Die Warnung aus Potsdam verhallt ungehört. Theologe und Menschenrechtler Johannes Lepsius berichtete als Erster ausführlich über die Massaker gegen die Armenier