1910er
Busche, Jens
Schiefe Schlachtordnungen. In den meisten aktuellen Büchern zum Ersten Weltkrieg fehlt der militärhistorische Blick auf die Ereignisse. Aber ist das wirklich gut so? (Rezension zu: Herfried Münkler: Der große Krieg. Die Welt 1914-1918. Rowohlt, Berlin 2013 sowie Adam Hochschild: Der große Krieg: Der Untergang des alten Europa im Ersten Weltkrieg. Klett-Cotta, 2013)
Radkau, Joachim
Historiker mit schwerer Munition. 1914 und kein Ende: Ungelöste Rätsel, blinde Flecken und die alte Frage nach den "Lehren der Geschichte". Ein Essay zur neuen Kriegsbücherflut
-
Der erste Schuss. Wie Berliner Historiker heute den Ersten Weltkrieg deuten
Funk, Albert
Mit Geschichte Politik machen. Gedenken an den I. Weltkrieg in Großbritannien
Weber, Thomas
Unsere Toten Teil 1
Neef, Christian
Gestohlener Sieg. Russland entdeckt den I. Weltkrieg für sich
Münkler, Herfried
Schuld
Benser, Günter
Geburtsfehler und Illusionen? Vor 95 Jahren wurde die KPD gegründet
Bienert, Michael
Vor dem großen Knall. Berlin-Panorama 1914
Kister, Kurt
Die Welt brennt. Beginn des I. Weltkrieges