1970er
Praschl, Peter
Äh, ja!
(Buchbesprechung zu: Friedrich von Borries, RLF. Das richtige Leben im falschen. Suhrkamp, Berlin.)
Baron, Ulrich
Unterwegs von Mao zu Mozart
(Buchbesprechung zu: Zhao Jie, Kleiner Phönix. Eine Kindheit unter Mao. Blessing, München 2013.)
Steininger, Rolf
Bomben, Perverse und Könige
(Buchbesprechung zu: Der Auswärtige Ausschuss des Deutschen Bundestages. Sitzungsprotokolle 1976-1980. Droste, Düsseldorf 2013.)
Winkler, Willi
Das Opfer Grischa. Politiker der Grünen wie der FDP müssen sich derzeit weghen ihrer früheren Einstelung uir Pädophilie verantworten - ein Rückblick auf die Gewalt gegen Kinder beim Projekt der sexuallen Befreiung
Magenau, Jörg
Der Blindenstock als Wünschelrute. Ein dezidierter politischer Dichter ist Reiner Kunze nie gewesen, aber das kritische Gewissen der deutsch-deutschen Gegenwart. Nun wird er achzig
PNN
Zurück am Ort des Schreckens. Grit Poppe liest "Abgehauen"
Martin, Marko
In Zimmerlautstärke. Deutsch-deutsches Gewissen: Der Schriftsteller und Lyriker Reiner Kunze feiert morgen seinen achzigsten Geburtstag. Eine Verbeugung
Funk, Albert
Zwei Sieger namens Helmut. Bundestagswahlen seit 1949 (8)
Alanyali, Iris
Terror, nicht nur im Südwesten. Historische Ausstellung zur RAF in Stuttgart
Becker, Peter von
Wir fuhren nach Süden und hörten Rock'n Roll. Deutschlands erster Pop-Poet wird 70