1970er
Kixmüller, Jan
"Die Ölkrise hat das Ende der DDR mit befördert". Im Interview mit ZZF-Direktor Bösch
Eppler, Erhard
Ein Arbeiterjunge aus Lübeck. (Rezension zu: Hans-Joachim Noack: Willy Brandt. Ein Leben, ein Jahrhundert. Rowohlt Berlin, 2013)
Paul, Gerold
Mit starrem Blick ins Vorgestern. Fotoausstellung mit Arbeiterbildern im Kunst-Geschoss Werder
miro
Ein Jahrhundertmoment. Zum Tode des Boxers Ken Norton
Guido Berg
"Gorbatschow war das Werkzeug Gottes". Gespräch mit Pfarrer Martin Kwaschik über Glauben in der DDR
Gertz, Holger
Boxer ohne Pathos. Zum Tode des Boxers Ken Norton
Reich-Ranicki, Marcel
Der Dichter der kleinen Freiheit. Marcel Reich-Ranickis erster Essay in der FAZ über Erich Kästner
Reinsch, Michael
"Unsere Ergebnisse wurden nicht akzeptiert und unsachlich angegriffen". Interview über die Erkenntnisse aus der Doping-Studie
Nefzger, Andreas
"Ick mach, bis ich den Arsch oben hab" Clärchens Ballhaus feiert diese Woche 100. Geburtstag. Günter Schmidtke ist seit 46 Jahren dabei. Als Garderobier hat er die DDR überlebt, Gäste getröstet, Schläge verteilt
Oehrlein, Josef
Der eiserne Pakt des Schweigens. 40 jahre nach dem Pinochet-Putsch sind in Chile die Wunden der Diktatur noch nicht geheilt