1970er

4480 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
23.05.2013 - Die Zeit S. 14ff. (Magazin)
Amend, Christoph / Lebert, Stephan

"Ich wollte mithelfen, dass der Frieden bleibt" Egon Bahr ist seit 57 Jahren SPD-Mitglied, er war Vordenker und Vertrauter Willy Brandts. Mit 91 Jahren blickt er zurück auf eine Zeit, die er maßgeblich mitgeprägt hat

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.05.2013 - Deutschlandfunk
Fahnrich, Isabell

Weder Satellit noch marktwirtschaftliche Nische.
Eine Studie untersucht das DDR-Wirtschaftsimperium des Alexander Schalck-Golodkowski

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
22.05.2013 - Die Welt S. 4
Kamann, Matthias

Das rätselhafte Schweigen der Grünen. Nach langem Zögern will die Partei Pädophilie-Vorwürfe aufklären

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.05.2013 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 8
Mählert, Ulrich

Sondervollmacht und Sonderkonto
(Buchbesprechung zu: Matthias Judt, Der Bereich Kommerzielle Koordinierung. Das DDR-Wirtschaftsimperium des Alexander Schalck-G.Links, Berlin 2013.)

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.05.2013 - Der Tagesspiegel S. 8
Ensikat, David

Täterin vom Dienst. Jana Döhrings Bekenntnis zur Tätigkeit als IM in ihrem Roman "Stasiratte"

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.05.2013 - Der Tagesspiegel S. 13
Spangenberg, Christopher

Mit ihm zieht die neue Zeit. Ernst Thälmann steht hier immer noch. Nun soll sich der DDR-Neubaupark neu erfinden - die Anwohner fürchten um ihre Welt

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.05.2013 - Der Tagesspiegel S. 26
Sirleschtov, Antje

Woher wir kommen. Schluss mit der Scham: Bei der Debatte über Merkel und die DDR-Vergangenheit sind Offenheit und Vertrauen unerlässlich

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.05.2013 - Süddeutsche Zeitung S. 7
Pollmer, Cornelius

Klein und komisch. Die SPD feiert ihren 150. Geburtstag nicht zufällig in Leipzig: Sachsen war die Wiege der Sozialdemokratie. Heute schwächelt die SPD hier so sehr wie in keinem anderen Bundesland. Geht da noch was?

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.05.2013 - Süddeutsche Zeitung S. 6
Prantl, Heribert

Genosse Sisyphos. Die Sozialdemokratische Partei war die erste und größte Bürgerinitiative der deutschen Geschichte. Sie hat aucs Proletariern Bürger gemacht. Aber: Die Zukunft der Sozialdemokratie ist schon länger her

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.05.2013 - Süddeutsche Zeitung S. V2/9
Höll, Susanne

Pauline im Keller. 150 Jahre SPD: Die Familie Jutta Limbachs war und ist eien sozialdemokratische Dynastie - mit besonders kämpferischen Frauen

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten