1970er
Hahn, Thomas
Es war einmal ein Samstag. Der 7:4-Sieg des 1. FC Kaiserslautern über den FC Bayern erzählt das wahre Märchen vom Aufbäumen gegen alle Wahrscheinlichkeit - und vom magischen Lärm einer Kultsportstätte
Kuhrt, Nicola/Wensierski, Peter
"Intime Beziehung" Nicht nur die Regierung der DDR profitierte: Um fragwürdige Patientenversuche durchzusetzen, haben Pharmakonzerne zahlreiche Ärzte im Osten korrumpiert
Reif, Adelbert
Sie gab mir Mut und Kraft. Er hat mich missbraucht. Anja Röhl über die privatperson Ulrike Meinhof und pädophile Übergriffe ihres Vaters Klaus Rainer Röhl
Fuchs, Daniela
Vergessen und umstritten. Lassalles Grab auf dem Alten Jüdischen Friedhof in Wroclaw - ein Kapitel deutsch-deutscher und polnischer Beziehungen
Gaugele, Jochen
"Ein Mädchen wie andere in der DDR". Hessens MP Bouffier über Merkels frühe Jahre usw.
Hensel, Jana
Die Legende von Paul und Paula: Immerhin geht es um große Leidenschaft
Huhn, KLaus
Roulette-Rundumschlag. "Menschenversuche in der DDR"
Finger, Evelyn/Hamann, Götz
"Übler deutsch-deutscher Deal" Erst erforschen, dann anklagen: Roland Jahn, der oberste deutsche Stasi-Aufklärer, über die Schuld von Ost und West im Pharmatest-Skandal der DDR
Cammann, Alexander
Die Legende von Angela. Es ist hilfreich, wenn das Land endlich über das Leben der Kanzlerin vor 1989 debattiert
Neue Sicht auf Schalck-Golodkowski und seine KoKo
(Buchvorstellung: Der Bereich Kommerzielle Koordinierung von Dr. Matthias Judt)