1970er
Felber, Franziska
Auf der Lauer an der Mauer. Fotografien der Wandbilder Berlins seit den 70er Jahren
Hollstein, Miriam/Keil, Lars-Broder
"Wir möchten uns nicht in die Quere kommen". Vera Lengsfeld verläßt den Bundestag. Sohn Philipp übernimmt
Zaschke, Christian
Pomp and Circumstance. Als Bischof Chartres Margaret Thatchers Sinn für Humor anspricht, kehrt Heiterkeit ein beid er Trauerzeremonie. Doch Millionen Briten wollen nicht verstehen, warum der Staat so viel Aufwand treibt, um die Lady zu würdigen
Brill, Klaus
Gerangel um Einfluss. Parteien in Prag streiten um Behörde für Stasi-Unterlagen
Hanimann, Joseph
Bald schon ziehen wir in den Krieg. Frankreich ehrt einen Staatsfeind mit einer Ausstellung: In der Pariser "Bibliotèque nationale" wird der Nachlass des Philosophen und Künstlers Guy Debord, einer Zentralgestalt des Mai 1968, geszeigt
Später, Jörg
Die Massenmörder gehen frei herum, haben ihr Häuschen und züchten Blumen
(Buchbesprechung zu: Klaus Kempter, "Joseph Wulf". Ein Historikerschicksal in Deutschland. V&R, Göttingen 2012.)
Blasius, Rainer
Treuer Spion für die Union?
(Buchbesprechung zu: Stefanie Waske: Nach Lektüre vernichten! Der geheime Nachrichtendienst von CDU und CSU im Kalten Krieg. Carl Hanser München 2013.)
Follath, Erich / Glüsing, Jens
Fürst der Finsternis. Folterer der Militärjunta soll vor Gericht gestellt werden
Goldmann, Nora
Opfer eines Rechtsradikalen. Zum 45. Jahrestag des Attentat auf Rudi Dutschkes
Riegel, Tobias
Der Rockstar Armee Fraktion. "Das Wochenende" von Nina Grosse und die RAF im Film