1970er
Rulf, Kirsten
"Ganz wichtig: Nicht spucken!" Im Herbst 1972 nahmen China und die Bundesrepublik diplomatische Beziehungen auf. Zhang Dingxian, der 1976 aus der Volksrepublik an den Rhein kam, erinnert sich gut an diese Pionierjahre
Zaschke, Christian
Sweet Child of Mine. Der Pop und die BBC
Merkle, Berthold
Die "Landshut" von innen.
Martin Rupps schildert eindrucksvoll die Folgen der Entführung der Lufthansa-Maschine für die Geiseln.
(Buchbesprechung zu: Rupps, Martin; Die Überlebenden von Mogadischu, Berlin 2012.)
Otto, Stefan
Unzufriedene Vertragsarbeiter. Eine Ausstellung in Berlin-Schöneweide hinterfragt die Behandlung der ausländischen Arbeiter in der DDR.
Blasius, Rainer
Alles Brandt. Vergangenheitsaufklärer.
(Buchbesprechung zu: Brandt, Willy; Zweifel für die Freiheit. Reden zur sozialdemokratischen und deutschen Geschichte, Bonn 2012.)
Gutschke, Irmtraud
Sehnsucht nach Aufrichtigkeit. Neuauflage der Erzählung "Unter den Linden" von Christa Wolf aus dem Jahre 1974
Keßler, Mario
Zum Tode des Zeithistorikers Axel Schildt
Düllfer, Jost
Rezension zu: Stefanie Eisenhuth, Die Schutzmacht. Die Amerikaner in Berlin 1945-1994. Wallstein, Göttingen 2018.
Bösch, Frank
Zwischen Schah und Khomeini. Die Bundesrepublik Deutschland und die islamische Revolution im Iran
McClelland, Charles
Rezension zu: Nicolai Wehrs: Protest der Professoren. Der "Bund der Freiheit der Wissenschaft" in den 1970er Jahren, Geschichte der Gegenwart, Bd. 9, Wallstein Verlag, Göttingen 2014.