2000er
Lehming, Malte
Verleugnung, Verengung, Zersplitterung. Bis heute gibt es in Berlin kein zentrales Denkmal für die Opfer des Kommunismus
Höhler, Gerd
Schuld und Schulden. Griechenland meldet Reparationsforderungen gegen Deutschland an
PNN/dapd
ZZF-Experte untersucht NS-Vergangenheit
epd
Pläne für DDR-Doku-Zentrum Eisenhüttenstadt
Grissemann, Stefan
Der alte Mann und die Propaganda des Glücks. Der neunzigjährige Jonas Mekas ist eien Legende der Avantgarde. Er wurde einst von den Nazis verschleppt und lebt seit 1949 in New York. Im Österreichischen Filmmuseum in Wien läuft bis zum 29. April eine Retrosperktive seiner Filme. (Interview von Stefan Grissemann)
Schaffmann, Christa
So jung wie Denis Goldberg. Der einstige ANC-Kämpfer blickt an seinem 80. Geburtstag kritisch auf die jüngsten Entwicklungen in Südafrika
Schütz, Jutta
Mit und ohne Koffer. Notaufnahmelager Marienfelde für DDR-Flüchtlinge
Blum, Thomas
Er führt ein trauriges Leben. Morgen wird Joschka Fischer 65. Interview mit Christian Y. Schmidt
Ross, Jan
Sie war so frei. Margaret Thatcher hat den Kapitalismus entfesselt - aber dem Westen den Glauben an sich selbst zurückgegeben
Kahlweit, Cathrin
Schule des Hasses. In Ungarn setzt Regierungschef Viktor Orbán auf die "nationale Revolution". Vollkommen ungeniert geht es vor allem und mal wieder: gegen die Juden. Wenn es noch Widerstand gibt, dann an den Universitäten