Bundesrepublik
Winkler, Willi
Traum vom Strand. 50 Jahre Pauschalurlaub mit Neckermann
Bernau, Nikolaus
DDR-Bibliothek. Stoppt den Vandalimus!
Platthaus, Andreas
Doppelt zensiert hält auch nicht besser. Eine Leipziger Tagung widmet sich den Künstlern im geteilten Deutschland.
Später, Jörg
Die Massenmörder gehen frei herum, haben ihr Häuschen und züchten Blumen
(Buchbesprechung zu: Klaus Kempter, "Joseph Wulf". Ein Historikerschicksal in Deutschland. V&R, Göttingen 2012.)
Vahland, Kia
Wissen und Gewissen
Mazzoni, Ira
Aus Mangel an Beweisen
Blasius, Rainer
Treuer Spion für die Union?
(Buchbesprechung zu: Stefanie Waske: Nach Lektüre vernichten! Der geheime Nachrichtendienst von CDU und CSU im Kalten Krieg. Carl Hanser München 2013.)
Koerfer, Daniel
Seine Waffe war das Wort
(Buchbesprechung zu: Juliane Berndt: "Ich weiß, ich bin kein bequemer ..." Heinz Galinski - Mahner, Streiter, Stimme der Überlebenden. hrsg. von Andreas Nachama, be.bra Berlin 2012.)
Gauck: Marienfelde ist Symbol für freieres Leben
Pollmer, Cornelius
Absturz im Birnenschorf. Hitlers angebliche Tagebücher wurden bei tatsächlichen Flugzeugabsturz "gefunden"