Bundesrepublik
Loy, Thomas
Protestler: Risse in der East Side Mauer. Bauarbeiten sollen Denkmal schaden
Oelschläger, Volker
Schönheitskur für die Monarchen. Mit den Bildern von Friedrich Wilhelm III. und Sohn ist die Porträtreihe der Könige Preußens im Potsdam-Museum komplett.
Röd, Ildiko
"Eine Wohnmaschine droht" Architekt Bernd Albers für stimmiges Ensemble: Langer Stall, Plantage, Unger-Giebel, Garnisonkirche
Saab, Karim
Eine Korrektur der offiziellen Berichte. Brandenburgs Stasi-Beauftragte Ulrike Poppe über ihr Zeitzeugen-Projekt zum Arbeiter-Aufstand am 17. Juni 1953
Kellerhoff, S. Felix
Urteile gegen Rechtsterroristen waren selten milde. Die Anklage gegen Beate Zschäpe ist keine Premiere: Es gab bereits eine Reihe von Prozessen gegen braune Terroristen in Deutschland
Winkler, Willi
Geschichte einer nie erfüllten Liebe. Günter Grass warb um Willy Brandt mehr, als dem Politiker recht war - ihr Briefwechsel belegt es (Rezension zu: Willy Brandt, Günter Grass: Der Briefwechsel. Hrsg. von Martin Kölbel. Steidl. Göttingen, 2013)
Riehl, Katharina
Der zweite Mann. Nebenrolle Johann von Bülows in der Verfilmung der "Spiegel-Affäre"
Schöllgen, Gregor
Zweierlei Vergangenheit.
(Buchbesprechung zu: Joschka Fischer/Fritz Stern: Gegen den Strom. Ein Gespräch über Geschichte und Politik, C.H. Beck, München 2013.)
Lackmann, Thomas
Wir sind Kennedy. Festprogramm der Stadt Berlin zum 50. Jahrestags des Besuches des US-Präsidenten
Doppeltes Spiel: Bundesregierung hat Rückgabe von NS-Akten an Bundesarchiv verzögert
(Buchbesprechung zu: Malte Herwig: Die Flakhelfer. Wie aus Hitlers jüngsten Parteimitgliedern Deutschlands führende Demokraten wurden, Deutsche-Verlags-Anstalt, München 2013.)