Bundesrepublik
Stallmann, Martin
Buchbesprechung: Christoph Hilgert, Die unerhörte Generation. Jugend im westdeutschen und britischen Hörfunk, 1945-1963 (Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert, Bd. 4), Wallstein Verlag,
Göttingen 2015.
Die andere Geschichte. Der Public History-Studiengang ist schon kurz nach seinem Start zum beliebtesten historischen Masterangebot an der Freien Universität Berlin geworden. Die Bewerber kommen aus ganz Deutschland - und lernen nicht nur die Arbeit in Archiven, sondern zusätzlich die Vermittlung der Vergangenheit. So zeigen die Berliner, wie auch ein traditionsreiches Studienfach profitieren kann
Vahrenkamp, Richard
Buchbesprechung zu: Sina Fabian, Boom in der Krise. Konsum, Tourismus, Autofahren in Westdeutschland und GB 1970-1990. Wallstein, Göttingen 2014.
Steiner, André
Buchbesprechung zu: Hans Günter Hockerts, Der deutsche Sozialstaat. Entfaltung und Gefährdung seit 1945. V&R, Göttingen 2011.
Bösch, Frank
Einzug der Rechenmaschinen
Walther, Rudolf
1959: Rechts blind. Der extremistische Bund Nationaler Studenten prügelt Gegner krankenhausreif
Caldwell, Peter C.
Buchbesprechung zu: 'F. Bösch/A. Wirsching (Hg.), Hüter der Ordnung: Die Innenministerien in Bonn und Ost-Berlin nach dem Nationalsozialismus. Wallstein, Göttingen 2018.
Brandt, Peter
Militanter Antikommunismus (Buchbesprechung zu: Enrico Heitzer: Die Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit [KgU]. Widerstand und Spionage im Kalten Krieg 1948-1959 [Zeithistorische Studien, Band 53], Köln 2015.)
Stolz, Peter
Geteilte Geschichte