Bundesrepublik
Herbst, Maren
Auf der Suche nach Identität. ZZF-Workshop zur Jugendgewalt im Film
Grossmann, Viktoria
Der einsame Uhu. An diesem Mittwoch wäre der Schriftsteller Stefan Heym 100 Jahre alt geworden: Ein Erinnerungsbuch und eine Edition seiner frühen Gedichte würdigen ihn (Rezension zu: Therese Hörnigk (Hrsg.): Ich habe mich immer eingemischt. Erinnerungen an Stefan Heym. vbb, Berlin 2012)
Kellerhoff, S. Felix
Der Herbst unseres Vergnügens. Eine urkomische Dokumentation über den größten Medienskandal der BRD
Weber, Martin
Keine journalistische Stern-Stunde. Vor 30 Jahren begann der Skandal um die gefälschten Hitlertagebücher
Zaschke, Christian; Koydl, Wolfgang
Eisenherz. Sie prägte Großbritannien wie kaum jemand anders. Darin sind sich alle einig - die sie liebten, und die sie hassten. Zum Tod Margaret Thatchers
Hannemann, Matthias
Die Fälschung des Jahrhunderts. Ein Chefredakteur des "Stern" und das ZDF erinnern an die "Hitler-Tagebücher"
Nikschik, Julia
Der Beginn des Erinnerns ("Stolpersteine")
Schwenger, Hannes
Als die Männer wiederkamen
(Buchbesprechung zu: Helga Hirsch: Endlich wieder leben. Die fünfziger Jahre im Rückblick von Frauen, Siedler, München 2012.)
Tiesenhausen, Frederike von
Reagan ist Schuld
(Buchbesprechung zu: Hans-Ulrich Wehler: Die neue Umverteilung. Soziale Ungleichheit in Deutschland, C.H. Beck, 2013.)
Flick, Bimbes und schwarze Koffer (Spendenaffären)