Deutschland
Wiechers, Katharina
Die Spuren der "Verbotenen Stadt". Geschichtspfad im einstigen "Militärstädtchen Nr.7"
Vetten, Detlef
Klappe! Die Letzte! Autokinos
Elfering, Marius
Geschichtspfad zum KGB. Die Gedenkstätte Leistikowstraße zeigt ab Freitag Geheimdienst-Historie auf Schautafeln
Strauss, Stefan
Plötzlich kopflos. Berlin plant eine Ausstellung über politische Denkmäler. Doch Lenins Haupt darf nicht gezeigt werden
Richter, Hedwig
Weimar war trotz allem eine Erfolgsgeschichte. Republik braucht Pathos: Tim B. Müller vergleicht die Entwicklung von Demokratien in der Zwischenkriegszeit (Rezension zu: Tim B. Müller: "Nach dem Ersten Weltkrieg". Lebensversuche moderner Demokratien. Hamburger Edition im HIS Verlag. Hamburg, 2014)
Rösler, Jörg
1989 Der Aderlass. Besetzung der bundesdeutschen Vertretung in Ostberlin durch DDR-Bürger, um ihre Ausreise zu erzwingen
Haug, Kristin
Läuft noch rund. Wie das DDR-Moped "Schwalbe" zu Roller der Großstadt-Hipster wurde
Jessen, Jens
Das Märchen vom Revisionisten. Historiker wie Christopher Clark, die an die Alleinschuld der Deutschen am Ersten Weltkrieg mit guten Argumenten zweifeln, werden zu schlimmen Reaktionären erklärt. Die Gründe dafür sind in hohem Maße dubios
Lemme, Ariane
Unter dem Radar entlanggemalt. Saskia u. Andreas Hüneke sammelten DDR-Kunst, die anders war
Elfering, Marius
Die Mauer unter der Mauer. Der Waisentunnel unter Berlins Mitte - einzige Schnittstelle zwischen dem in Ost und West geteilten U-Bahn-Netzes Berlin