Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
23.01.2014 - Berliner Zeitung S. 23
Haak, Julia

Hitler-Briefe auf dem Flohmarkt. Dokumente aus den Nürnberger Prozessen

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
23.01.2014 - Die Zeit S. 40
Cammann, Alexander/Soboczynski, Adam

"Eine grundlegende Entwurzelung" Silvio Vietta, der Besitzer der wiederaufgetauchten "Schwarzen Hefte", über Heideggers Sicht auf den NS-Staat und die Moderne

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.01.2014 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 13
dpa

Streit um Denkmal für Pieck

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.01.2014 - Die Zeit S. 43
von Thadden, Elisabeth

"Sie war immer dabei" Die Verfilmung der Geschichte von Anne Frank hat Streit ausgelöst. Ein Gespräch mit dem Schauspieler Buddy Elias über die Erinnerunge an seine ermordete Cousine, die durch ihr Tagebuch weltbekannt wurde

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.01.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 30
Oberkrome, Willi

Der Überbau des Schreckens
(Buchbesprechung zu: A. Rabinbach/S. L. Gilman, "The Third Reich". Sourcebook. Univ. of California Press, Berkeley 2013.)(

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.01.2014 - Die Zeit S. 65
Ahr, Nadine

Ein Prozess spiegelt die Welt. Gabriele Tergit war die erste Gerichtsreporterin. Weil sie Ungerechtigkeiten beschrieb, musste sie vor den Nazis fliehen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.01.2014 - Neues Deutschland S. 17
Claußnitzer, Gert

Zeichen der Bindung ans Irdische. Das Leonardi-Museum Dresden zum 85. GEburtstag des Malers Harald Metzkes

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
23.01.2014 - Die Zeit S. 11
Hähnig, Anne/Locke, Stefan

"barbie ist ein Monster" Anke Domscheit-Berg ist Feministin und Frontfrau der digitalen Szene. Hier erzählt sie, was die DDR sie für ihren Kampf gelehrt hat

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.01.2014 - Die Zeit S. 12
Grafe, Roman

"Die sind alle noch da" Unser Autor Roman Grafe erzählt in Schulen von der SED-Diktatur. Und erlebt dabei immer wieder Lehrer, die diese verklären. Wie kann das sein?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.01.2014 - der Freitag 4/2014 S. 13f.
Schäfer, Andreas

Die Freunde der Berliner Jahre. Max Frischs Berliner Tagebuch

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten