Deutschland
Pilz, Dirk
Kein Text fällt vom Himmel. War Martin Heidegger Antisemit?
Krupp, Kerstin
Was wurde bösgläubig erworben. Ein Vorschlag aus Bayern zum Umgang mit Raubkunst
Brill, Klaus
Geflohen aus dem Warschauer Ghetto. Ein Film erzählt die Geschichte Yoram Fridmans
Haase, Jana
"Leisten kann ich mir das eigentlich nicht". Der Potsdamer Naturfotograf Steffen Bohl spricht u.a. über illegale DDR-Fotografien
Lueken, Verena
Nach dem Massenmord gab es Knödel. Doku-Drama "Das radikal Böse" vorgestellt
Etzemüller, Thomas
Soziale Harmonie blieb das Ziel. (Buchbesprechung zu: Christoph Nonn: Theodor Schieder. Ein bürgerlicher Historiker im 20. Jahrhundert, Droste Verlag, Düsseldorf 2013.)
Sternberg, Jan
Immer weniger interessieren sich für ihre Stasi-Akte
Riebsamen, Hans
Herr Singer durfte doch in den Keller. Institut für Stadtgeschichte erinnert die Zerstörung Frankfurts
Nowak, Ricarda
Es darf gefeiert werden. Filmhochschule "Konrad Wolf" begeht 60-jähriges Bestehen
Schütt, Hans-Dieter
Lob des Kommunismus. Heute wäre Heiner Müller 85 Jahre alt geworden