Deutschland
Funk, Albert
Schröders Sieg, Kohls Ende
Kaube, Jürgen
Ein guter Spieler ist ein Könner, kein Athlet
(Buchbesprechung zu: Klaus Hoeltzenbein (hg.): 15:30. Die Bundesliga, Süddeutsche Zeitung Edition München 2013; Ronald Reng: Spieltage. Die andere Geschichte der Bundesliga, Piper Verlag, München 2013.)
Blasius, Rainer
Genosse Parteireferent.
(Buchbesprechung zu: Eckard Michels: Guillaume, der Spion. Eine deutsch-deutsche Karriere, Ch. Links Verlag, Berlin 2013.)
Jäger, Wolfgang
Die Qual kommt nach der Wahl
(Buchbesprechung zu: Frank Decker/Eckard Jesse (Hg.): Die deutsche Koalitionsdemokratie vor der Bundestagswahl 2013. Parteiensystem und Regierungsbildung im internationalen Verglcih, Nomoes Verlagsgesellschaft, Badan-Baden 2013.)
Gathmann, u.a.
"Das Tabu durchbrochen!" Die FDP in der pädophilie-Diskussion
Wernicke, Christian
Sprich darüber. Oradour-sur-Glane. Der name steht für den Mord an 642 französischen Zivilisten durch die Waffen-SS. Fast sieben Jahrzehnte später wagt sich ein deutsches Staatsoberhaupt in der Dorf der Ruinen
Krass, Sebastian
"Nur Mitläufer" Noch ist unklar, wo ein Denkmal für die Nobelpreisträger der Münchner Universität stehen könnte. Aber Konrad Lorenz und Adolf Butenandt sollen nach dem Willen der Initiatoren trotz ihrer Rolle in der NS-Zeit dabei sein
Diening, Deike
Ernst beiseite. Ein Besuch bei der DDR-Bildhauerin Ruthild Hahne
Rink, Tiemo
Der gute Menschenhändler. 20 Jahre kaufte Heinz-Günther Hüsch deutschstämimige Rumänen frei.
Amzoll, Stefan
Kein Held? Ein Komponist. Neuere Bücher über Hanns Eisler