Deutschland
Fuhr, Eckhard
"Rot-Grün ging es immer ums Überleben". Interview mit Edgar Wolfrum
Blasius, Rainer
Schreibende Truppe. Zur Geschichte des ZMSBw (vormals MGFA) Potsdam
Platthaus, Andreas
Die Sache ist unerfreulich, wir sagen nichts dazu. Baden-Württemberg in den 70er Jahren, als Hans Filbinger die politischen Geschicke lenkte
Lenzen-Schulte, Martina
Anatomen ohne Gewissen und Hitlers Henker. Die Nutzung von Opfern nationalsozialistischer Justiz zu fragwürdigen Forschungszwecken
Lorch, Catrin
"Darf der das hier?" Künstler Meese vor Gericht, wegen Zeigen des Hitlergrußes
Bisky, Jens
Wissen, was Deutschland ist. Historiker Hagen Schulz wird 70
Röd, Ildiko
Grünes Licht für Garnisonkirche Potsdam
Fischer, Stefan
"Das Genre ging nicht"
(Buchbesprechung zu: Patrick Conley, Der parteiliche Journalist. Die Geschichte des Radio-Features in der DDR. Metropol, Berlin 2012.)
Wildt, Michael
"Die Zivilisation fällt ab wie Blätter im Herbst". Aufarbeitung der Schicksale von Nazis deportierter Berliner Juden ins Ghetto Minsk
Blasius, Rainer
Das Auswärtige Amt und Ilse Stöbe
(Buchbesprechung zu: Hans Copi/Sabine Kebir, ILse Stöbe, Wieder im Amt. Eine Widerstandskämpferin in der Wilhelmstraße. VSA Hamburg 2013.)