Polen
Jobst, Kerstin S.
Gestalter des nationalen Schicksals
(Buchbesprechung zu: Marek Kornat, Polen zwischen Hitler und Stalin. Studien zur polnischen Außenpolitik in der Zwischenkriegszeit. be.bra, Berlin 2012.)
Baberowski, Jörg
Unmenschlichkeit und Gleichgültigkeit
(Buchbesprechung zu: Jan T. Gross, Angst. Antisemitismus nach Auschwitz in Polen. Suhrkamp, FfM 2012.)
Augstein, Franziska
Verweigerte Aufklärung. Der BUnd der vertriebenen wurde von Ex-Nazis gegründet: Eine Podiumsdiskussion in Berlin
Bartoszeweski, Wladaslaw
Die sind wieder wer
Majcherek, Janusz A.
Stärkeres Selbstbewusstsein. Eine Bilanz der Mitgiedschaft Polens in der Europäischen Union
Wnuk-Lipinski, Edmund
Ursachen und Wirkungen. 25 Jahre nach dem politischen Umbruch in Polen
Filar, Dariusz
Ein doppelter Bezugspunkt. Eine Bilanz der polnischen Wirtschaftstransformation
Krzeminska, Agnieszka
Eine Frage des Blutes. Ludwig Hirschfelds wissenschaftliche Arbeit und der europäische Rassismus
Lau, Jörg
Da war doch was. Polen und Israel streiten über Holocaust
Krökel, Ulrich
Eine Frage der Anerkennung. Polen. Das Verhältnis zum deutschen Nachbarn bleibt schwierig. Nach wie vor ist die Geschichte omnipräsent