regional übergreifend
Seewald, Berthold
Grauen im Graben. Materialschlachten im I. Weltkrieg
Heinrich, Alexander
Strenge Noten aus Paris. Versailler Vertrag
Epkenhans, Michael
"Ein sehr gefährliches Spiel". Widerspruch gegen Clarks Thesen zum I. Weltkrieg
Cornelissen, Christoph
Hass und Gewalt
(Buchbesprechung zu:
- G. Hirschfeld/G. Krumeich, Deutschland im I. Weltkrieg. Fischer, FfM 2013.
- R. Gerwarth/J. Horne (Hg.), Paramilitärische Gewalt in Europa nach dem Ersten Weltkrieg. Wallstein, Göttingen 2013.)
Bohr, Felix u.a.
"Art Dealer to the Führer". Recherche zeigt, wie rücksichtslos und exzessiv Gurlitt während der Nazi-Zeit mit Raubkunst handelte
Randow, Georg
Ein letzter Bissen. Todeskandidaten dürfen ihre Henkersmahlzeit auswählen, meistens wollen sie Kalorienbomben. Das soll ein Akt der Versöhnung sein?
Schieritz, Mark; Storn, Arne
"Wir waren im Dauereinsatz". UBS-Manager Axel Weber über seine Rolle in der Finanzkrise, Seitenwechsel und sein Verhältnis zur Bundeskanzlerin
Setz, Clemens J.
Der Mann im Nichts. Wer war der Gebärdendolmetscher auf der Trauerfeier für Nelson Mandela, den keiner Verstand? Über Stunden gewährte er Einblicke in ein Paralleluniversum des Nonsense und der Eigenlogik
Schneider, Markus
Unter Strom. Keith Richards, der unverwüstliche Gitarrist der Rolling Stones, wird siebzig
Hoffmann, Dieter
Das zerplatzte Atom. Die unglaubliche Wirkung der Neutronen: Vor 75 Jahren wurde die Kernspaltung entdeckt