Westeuropa
Locke, Stefan
Späte Genugtuung für Häftlingsnummer 7952. An Rudolf Brazdas 100. Geburtstag gedenkt Thüringen als erstes Bundesland der von den Nazis verfolgten Homosexuellen
An einem schönen Sommertag vor 45 Jahren. Augenzeugen erinnern sich an die Sprengung des Turms der Garnisonkirche am 23. Juni 1968
Hegenauer, Michael
Festung, KZ, Kleinstadtidyll (Rezension zu: Fischer, Uta und Wildberg, Roland: Theresienstadt. Eine Zeitreise. Verlag Wildfisch, 2013)
Gabriel, Sigmar
Die Enthauptung der Demokratie. Heute vor 80 Jahren wurde die Sozialdemokratische Partei Deutschlands von den Nationalsozialisten verboten
Pätzold, Kurt
Die Kühlungssorgen der Okkupanten. Ein außergewöhnlicher Fund: Was die deutsche "Zentral-Handelsgesellschaft Ost" in der Sowjetunion suchte
Pergande, Frank
Jeder wacht über jeden. Regionalzeitung "Nordkurier" arbeitet DDR-Vergangenheit auf
Cammann, Alexander
Bronzehelden, Höllenbilder. Vom Überfall bis zur Rache der Sieger: Zwei neu gestaltete Museen in Berlin und Brandenburg erzählen von den Schrecken des deutschen Vernichtungskriegs gegen die Sowjetunion
Münch, Peter
Sonne über Haifa. Ein Hauptfeldwebel der Wehrmacht rettete Israel Frommer und anderen Juden das Leben. Über eine bewegende Begegnung - zwischen dem Überlebenden und dem Neffen des Retters
Schulz, Bernhard
Das Geschichts-Quartett. G. Knopp macht weiter
Fritsche, Andreas
Polizisten, Mörder und Faschisten