Westeuropa
Pataczek, Anna
Bücher in der Rettungsstelle. Wie Archive um wertvolles Kulturgut ringen
Dernbach, Andrea
"Die Erinnerung an die Besatzung verschwand nie"
Ulrich, Stefan
Säule der Völkerfreundschaft. Das Deutsch-Französische Jugendwerk feiert sein 50-jähriges Bestehen
Angeli, Thomas / Hostettler, Otto
Die DDR-Versuchskaninchen. Medikamententests von Schweizer Pharmafirmen im Honecker-Staat waren weitaus umfangreicher als bekannt. Patienten wussten von nichts, Todesfälle wurden verschwiegen
Hildebrandt, Tina; Niejahr, Elisabeth
"Was ist ein Held?" Verteidigungsminister Thomas de Maiziére und Schriftsteller Uwe Tellkamp im Gespräch
Keil, Frank
Schrecken und Hoffnung. Zum 70. Jahrestag der Zerstörung Hamburgs entsteht im Mahnmal St. Nikolai ein modernes Dokumentationszentrum.
--
Vortrag. NS-Justiz in der Lindenstraße
Kurz, Heinz D.
Die Verwohlfeilerung der toten Arbeit. Das "Kapital" ist historisch-kritisch editiert: Zeit für einen Grundkurs zum Fall der Profitrate
Stickler, Matthias
Fast ein Aufstand. Görlitz, der 17. Juni und die DDR-Umerzieher (Rezension zu: Markus Lammert: Die Stadt der Vertriebenen. Görlitz 1945-1953. Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften zu Görlitz e.V. Görlitz, 2012)
Epkenhans, Michael
Von Otto bis Ferdinand. Die Familie Bismarck - weit verzweigt und gern gereist (Rezension zu: Jochen Thies: Die Bismarcks. Eine deutsche Dynastie. Piper Verlag. München/Zürich, 2013)