Westeuropa
Bohr, Felix
Crashkurs in Demagogie. Adolf Hitler begann seine Polit-Karriere als Soldat in München
Elitz, Ernst
Meister des Wohlfühlfernsehens. Ex-MDR-Intendant hat seine Geschichte aufgeschrieben
Bensiek, Arne
Ein Museum für den Trabant. Eröffnung noch in diesem Jahr in Berlin-Mitte
Fiedler, Herbert
Unterwegs nach Palästina. Ab 1936 bereiteten sich in Ahrensdorf 304 Jüdische Jugendliche aufs Auswandern vor
Dernbach, Andrea
Der totale Krieg der Propaganda. Andrea Dernbach zum 70. Jahrestag von Goebbels` Sportpalastrede
Kippenberger, Susanne
Heavy Burschi. Martin Kippenberger und Berlin- eine komplizierte Geschichte. Im Hamburger Bahnhof wird am Freitag die erste Retrospektive des Künstlers in der Hauptstadt eröffnet. Er liebte das Feiern. Jetzt würde er 60 Jahre alt. erinnerungen eimer Schwester an den großen Bruder/ Von Susanne Kippenberger.
Decker, Gunnar
Moderner Stoiker
(Buchbesprechung zu: Jörg Magenau, Brüder unterm Sternenzelt. Friedrich Georg und Ernst Jünger. Klett-Cotta.
Apel, Friedmar
Ein göttlicher Funke hat in ihm gewirkt.
(Buchbesprechung zu: Hermann Kurzke, Georg Büchner. Geschichte eines Genies. Beck, München 2013.)
Krause, Tilman
"Vertief dich ins Geringste, Unscheinbarste!". Zum 100. Geburtstag des Poeten Hermann Lenz
Fuhr, Eckhard
Alles bleibt ewig, wie es ist
(Buchbesprechung: Hans-Ulrich Wehler, Die neue Umverteilung. Soziale Ungleichheit in Deutschland. Beck, München 2013.)