NS-Geschichte
Holzhaider, Hans
Das Verbrechen. Kurz vor Kriegsende ermorden deutsche Soldaten nahe Warstein 208 Zwangsarbeiter. Archäologen suchen heute nach den Spuren der Opfer - gegen das Vergessen.
Metzner, Thorsten
"Der Prinz war immer ein fairer Verhandlungspartner". Tausende Kunstwerke fordern die Hohenzollern zurück. Zu Recht, findet Berlins Ex-Senatskanzleichef Andre Schmitz
Meding, Conrad von
Wer war der wahre Brandstifter? Reichstagsbrand 1933
Meding, Conrad von
Das verschwiegene Dokument. Reichstagsbrand 1933
Schüler, Rainer
Bauarbeiter legen in Potsdam NS-Kunst frei
Vesper, Karlen
Unwürdig und beschämend. Neue Ausstellung in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand zur frühen Rezeption des Attentats vom 20. Juli
Garrelts, Nantke
Aus dem Rahmen. NS-Raubkunst gelangt selten zu ihren Besitzern zurück
Metzner, Thorsten
Preußischer Poker. Die Hohenzollern-Forderungen nach Kunstwerken und Schlosswohnrecht haben Empörung ausgelöst.
Brinck, Christine
Mut und Wahrhaftigkeit. Wolfang Huber: Dietrich Bonhoeffer. Auf dem Weg zur Freiheit. Ein Protrait., C.H. Beck, München 2019
Bernau, Nikolaus
Des Kaisers alte Kleider. Die Hohenzollern fordern von der Bundesrepublik alte Besitztümer zurück.