I. Weltkrieg
Schröder, Christian
Heldendämmerung. Das DHM Berlin präsentiert Ausstellung zum Ersten Weltkrieg
Bernau, Nikolaus
Keiner kam davon. Das DHM Berlin präsentiert Ausstellung zum Ersten Weltkrieg
Brockschmidt, Rolf
Schönheit geschundener Landschaft. Gedenken und Erinnern in Berlin und Belgien
Scriba, Arnulf
Brot und Frieden. Erster Weltkrieg: Nach anfänglicher Euphorie bekommt auch Berlin die Kriegsfolgen zu spüren
Samsami, Behrang
1914: Die Seele massiert. Muslimische Kriegsgefangene der Entente werden in Deutschland zu Gotteskriegern umgeschult
Hecker, Alena
Das Pferd als Botschafter. Wie Schülern der Erse Weltkrieg nahegebracht werden kann
manu
Buchbesprechung zu: Jörn Leonhard: Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs, C.H. Beck Verlag, München 2014.)
Mak, Geert
Und doch haben wir die Lichter wieder leuchten sehen. Warum Europa aus der Geschichte gelernt hat - und warum es den Sommer vor der Urkatastrophe nicht vergessen darf
Blasisus, Rainer
Schnell und siegreich? Vor 100 Jahren befürworteten deutsche Militärs einen Präventivkrieg, den Politiker ablehnten
Fischer, Stephan
Missbrauch des Geistes. Wissenschaftler im Dienste des Militärs - im I. Weltkrieg und heute. Interview mit Mario Keßler