I. Weltkrieg
Austilat, Andreas
Opas Krieg. Mit einer Schachtel voller Fotos und Postkarten vom Ersten Weltkrieg beginnt eine Reise in die Vergangenheit
Vesper, Karlen
Der "General" hatte recht. Das Deutsche Historische Museum erinnert an den Ersten Weltkrieg
Oelschläger, Volker
Die Geburt der Heimatfront. MAZ-Serie zur Sonderausstellung des Potsdam-Museums über Potsdam und den Ersten Weltkrieg (2)
Oelschläger, Volker
Streit um das Gedenken. Veteranen und Traditionsvereine verhinderten ein zentrales Denkmal
Soldt, Rüdiger
Zermürbende Klänge aus dem großen Krieg. Zwei Ausstellungen in Stuttgart und Karlsruhe geben Einblick in die Sinnesgeschichte zwischen 1914 und 1918 - und in die Traumatisierung der Soldaten
Thomas, Christian
Ein Weltkrieg in 100 Objekten. Das Deutsche Historische Museum zeigt eine Ausstellung zum Ersten Weltkrieg
Pätzold, Kurt
Deutschlands provozierende und aggressive Rolle
(Buchbesprechung zu:
- G. Hirschfeld/G. Krumeich, Deutschland im Ersten Weltkrieg. S. Fischer, FfM.
- O. Janz, 14. Der Große Krieg. Campus, FfM.)
Brockschmidt, Rolf
Schönheit geschundener Landschaft. Gedenken und Erinnern in Berlin und Belgien
Scriba, Arnulf
Brot und Frieden. Erster Weltkrieg: Nach anfänglicher Euphorie bekommt auch Berlin die Kriegsfolgen zu spüren
Samsami, Behrang
1914: Die Seele massiert. Muslimische Kriegsgefangene der Entente werden in Deutschland zu Gotteskriegern umgeschult