II. Weltkrieg

565 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
04.05.2015 - Neues Deutschland S. 10
Micke, Werner

Zwischen zwei Zügen. Breslau - Dresden - Döbeln - Görlitz - Breslau - Ravensbrück - Berlin - Döbeln: Eine Odyssee im Jahr 1945

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.05.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 102 S. 8
Hellbeck, Jochen

Das zerklüftete Gedenken. Kein anderes Datum eint die Russen so sehr wie der 9. Mai, der Tag des Sieges über Hitlerdeutschland. Doch für das Verhältnis Russlands zu seinen Nachbarstaaten stellt dieser Tag zunehmend eine Belastung dar

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.05.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 102 S. 9
Badenhop, Peter

Mit Gummipanzern in den Krieg. Um die Wehrmacht zu besiegen, setzten die Amerikaner im Krieg eine Einheit nur für Täuschungsmanöver ein

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.05.2015 - Süddeutsche Zeitung Nr. 101 S. 36
Großmann, Victoria

Symbol der Schande, Symbol der Hoffnung. Zum 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers in Dachau erinnern Zeitzeugen an die Nazi-Verbrechen - und an die überwältigenden Emotionen, als die Amerikaner das Lager einnahmen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.05.2015 - Süddeutsche Zeitung Nr. 101 S. 14-15
Bisky, Jens

Der Soldat mit dem Schwert. Im Treptower Park entstand das größte deutsche Denkmal für gefallene Sowjetsoldaten - längst ist es ein Beispiel für den Wandel der Erinnerungskultur

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.05.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 389 S. 3
Monath, Hans

"Über die Täter hat Weizsäcker nicht gesprochen". Historiker Ulrich Herbert zum Weltkriegsgedenken, die Bedeutung des Nationalsozialismus für das Bild von Deutschland heute - und warum er uns auch in 100 Jahren noch herausfordert

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.05.2015 - Neues Deutschland S. 18
Heyden, Ulrich

Gregor Alfredowitsch - der Mann mit dem Lautsprecher

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.05.2015 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 20
Sabrow, Martin

Der wohlfeile Geschichtskonsens. Die Rede des Historikers Martin Sabrow bei der Feierstunde im Brandenburger Landtag zum 8. Mai, dem Tag der Befreiuung vor 70 Jahren in Auszügen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.05.2015 - Neues Deutschland S. 19
Kaiser, Gerd

Geboren am 8. Mai. Von Moskau nach Berlin - der lange Marsch des Jakow Drabkin

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.05.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 388 S. 16
Schumacher, Gerhard

Die letzten Sprengungen. Im Mai 1945 wurde der Nord-Süd-Tunnel zerstört. Wieso? Von Wem? Das ist immer noch rätselhaft

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten