Architekturgeschichte
Guratzsch, Dankwart
Seine Revolution war die Evolution
Matzig, Gerhard
Um unterwegs zu sein
Maak, Niklas
Ein Baumeister für die Demokratie
-
Oh, wie schön ist Schöneberg! Fotograf A. Kirchner dokumentiert den Wandel des Kiezes seit 1981
Bernau, Nikolaus
Das Idealbild der Moderne. Das Hansaviertel wird 60 Jahre alt. Ein Welterbe, das nur auf die Eintragung wartet
Guratzsch, Dankwart
Oh du Hässliche. Ideologische Städtebauer verpatzten den Wiederaufbau von Kiel nach dem Krieg
Lauterbach, Irirs
Soll Hitler das letzte Wort aus Stein haben? Die Bäume sind kein Zeichen falscher Scham: David Chipperfields Ideen für den Umbau des Hauses der Kunst bedroht den Englischen Garten
Straube, Peer
"Man sollte der FH eine Chance geben". Thomas Topfstedt, DDR-Architekturexperte und früherer Dekan für Geschichte der Universität Leipzig, über seine 30 Jahre alte Kritik an der Bebauung der Potsdamer Mitte und die Gründe für seinen Sinneswandel
Krämer, Sascha
Öffentliches EIgentum soll öffentlich bleiben. Fachhochschule am Alten Markt
Kilb, Andreas
Kunst ist kein Gartenmöbel. Im Gespräch mit Monika Grütters