Biographie

10796 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
23.07.2014 - Die Welt S. 2
Martin, Marko

Stachel im Fleisch. Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller soll nicht Ehrenbürgerin Berlins werden

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
23.07.2014 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 9
Pyanoe, Steffi

Das Stadtgedächtnis. Historiker Hartmut Knitter wird heute 80 Jahre alt

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.07.2014 - Süddeutsche Zeitung S. 14
Müller, Lothar

Fixpunkte einer Fluchtbewegug. F. Meyer-Gosau ist Uwe Johnson und seinen Figuren nachgereist

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.07.2014 - Süddeutsche Zeitung S. 14
Bisky, Jens

Erkämpfte Abhängigkeit
(Buchbesprechung zu: Martin Schaad, Die fabelhaften Bekenntnisse des Genossen Alfred Kurella. Eine biogr. Spurensuche. Hamburger Edition, Hamburg 2014.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.07.2014 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Hein, Carola

Wer die Stadt kennt, wird sie lieben. Stadthistoriker Hartmut Knitter feiert seinen 80. Geburtstag

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.07.2014 - Süddeutsche Zeitung S. 30
Regnier, Anatol

Am Ende war er doch ein Poet. Eine Bilanz zum 150. Geburtstag Frank Wedekinds

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
22.07.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 18
Blumencron, Mathias Müller von

"Ich habe Glück gehabt". Karl Albrecht, der Mitbegründer von Aldi, der mächtigste deutsche Einzelhämdler, ist gestorben. Er war der verschwiegenste, ein geheimnisvoller Außenseiter, der Antityp eines Machtmenschen. Und doch der Erfolgreichste von allen. Kurz vor seinem Tod wollte er erstmals mit einem Journalisten reden

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
22.07.2014 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 3
Danisch, Volker; Reimann, Erich

Die Branche verneigt sich vorm Patriarchen. Karl Albrecht begründete ein Discount-Konzept, das die Welt eroberte - und von der Konkurrenz kopiert wurde

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
22.07.2014 - Neues Deutschland S. 16
Walther, Rudolf

Aufklärer und demokratischer Sozialist. Zum Tod des Politikwissenschaftklers Iring Fetscher

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.07.2014 - Der Tagesspiegel S. 3
Prosinger, Wolfgang

Das Geschäft seines Lebens. Er starb so, wie er stets gelebt hatte: abgeschieden von der Öffentlichkeit, bedacht auf möglichste Unsichtbarkeit. Dabei hat niemand die Einkaufskultur der Deutschen stärker verändert als Karl Albrecht mit seinem Aldi

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten