Biographie
Saab, Karim
Preußen-Bewunderer und Verleger-Legende. Zum Tode des Publizisten Wolf Jobst Siedler, der das alte Westberlin repräsentierte
Speicher, Stephan
Lust auf sich selbst. Der große Verleger und Essayist Wolf Jobst Siedler ist verstorben
Vogt, Peter
Das Unheil ist nie gewiss
(Buchbesprechung zu: Jeremy Adelman, Worldly Philosopher. The Odyssey of Albert O. Hirschmann. Princeton University 2013.)
Mayer, Helmut
Die Lust am Einspruch. Der große Verleger und Essayist Wolf Jobst Siedler ist verstorben
Blasisus, Rainer
Von Himmler befördert, für Gehlen verkleinert. Ein Gestapo-Beamter der "Sonderkommission 20. Juli" kam 1957 beim BND unter
Rudolph, Hermann
Der Unzeitgemäße. Der große Verleger und Essayist Wolf Jobst Siedler ist verstorben
Kümmel, Peter
Er wollte nicht am Stammtisch sitzen. Dieter Hildebrandt ist tot. Er fehlt uns
Dath, Dietmar
Der doppelte Boden des Kalten Krieges. Hat der Liberale I. Berlin dem Marxisten I. Deutscher die akademische Karriere verbaut?
Faber. Elmar
Die tückischen Gewässer der Dreifachheit. Klaus Höpke "Buchminister der DDR" wird 80
Magenau, Jörg
Dann geht man und schreitet die Jahre ab. Der große Erzähler Peter Kurzeck ist verstorben