Gedächtnisgeschichte
Cleven, Thoralf
Der Hüter der Erinnerung. Michael Friedrichs-Friedlaender schlägt per Hand in 22 Sprachen Namen und Schicksale von NS-Opfern in die Stolpersteine - als Kampf gegen die Bagatellisierung von Geschichte
Rathcke, Julia
Gedenken ohne Zeitzeugen - wie kann das gehen?
Stosch, Stefan
Das Mädchen, das man nicht vergisst. "Schindlers Liste" - eine Neubesichtigung
Broder, Henryk M.
Schindlers List und Spielbergs Kunst
Warnecke, Tilmann
"Schäubles Verhalten ist mir unerklärlich". Die Historikerin Stefanie Schüler-Springorum über das schwierige Gedenken an homosexuelle NS-Opfer
Böhme, Christian
Erinnern heißt warnen. Der Porträtband "Unfassbare Wunder" lässt Holocaust-Überlebende sprechen
Smechowski, Emilia
Ein Ausflug ins Grauen. Das ehemalige KZ Auschwitz als Touristenort
Bajohr, Frank
"Mein Gott, was war mit uns los?". Die Fernsehserie "Holocaust" blamierte Historiker und Journalisten
Assheuer, Thomas
Hauptsache, starke Bilder. Der Neue Umgang mit der Vergangenheit
Soboczynski, Adam
Der eiskalte Blick. Eine Ausstellung der Fotografin Eva Besnyö in Bremen