Gedächtnisgeschichte
Altwegg, Jürg
Von Verdun nach Vichy. Frankreich gedenkt des Endes I. Weiltkriegs
mwe
Steinmeier: Es lebe die Demokratie! Steinmeier wirbt am 9. November für einen "demokratischen Patriotismus"
Böhme, Christian
1918 - 1938 - 1989. Ein deutsches Datum
Oltmanns, Gesine
"Rassismus wurde nie aufgearbeitet". 1988 organisierte die Autorin eine Demonstration in Gedenken an Pogrome gegen Jüdinnen und Juden. Jetzt tut sie es wieder. Was hat sich verändert
Wiegel, Michaela
Auf der Wanderschaft in die Vergangenheit. Der französische Präsident auf den Spuren des I. Weltkriegs
Pantel, Nadia
Tour de Guerre. Der französische Präsident auf den Spuren des I. Weltkriegs
Mascolo, Georg
Der halbe Held. Zwei Soldaten öffneten 1989 den Eisernen Vorhang. Nur einer wieder dafür ausgezeichnet
Dörries, Bernd
Das Ende vom Kriegsende. Sambia will Kolonialgeschichte touristisch verwerten - und bringt die deutsche Diplomatie in Nöte
Peitz, Christiane
Wo wir herkommen. Die Deutschen sind Weltmeister im Gedenken
Lepenies, Wolf
Der alte weiße Mann, der den Krieg gewann. Erinnerung an Georges Clemenceau in Frankreich