Gesellschaftsgeschichte
Seibt, Gustav
Massenbach. Arno Schmidt und Europas napoleonische Option
Müller, Lothar
Im Zeichen des Levithian. Arno Schmidt in seinen Briefen
Göttler, Fritz
Pocahontas swingt. Von den Fünfzigern zur sexuellen Revolution
F.A.Z.
Buchbesprechung zu: Jürgen Kaube: Max Weber Ein Leben zwischen den Epochen, Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2014.)
Herzinger, Richard
Unsere Freiheit kommt aus Amerika. Trotz aller Kritik: Im Geiste sind wir Deutsche Amerikaner
Rosen, Björn
Nüchtern geworden. Japan erfindet sich gerade neu, schreibt Journalist David Pilling [Rez. zu: Pilling, David: Japan. Eine Wirtschaftsmacht erfindet sich neu; Hanser, München, 2013.]
Lachmann, Harald
Neue Bundesländer haben die höchsten Frauenerwerbsquoten. Experten erklären dies mit dem besseren Ausbau der Kinderbetreuung und einem kulturell gewachsenen Selbstverständnis
Draeger, Volkmar
Hommage an eine Hitfabrik. Im Theater am Kurfürstendamm heizt "Motown - Die Legende" ein
/
Angst in Moskau. Hitzelsperger und die Folgen
Treblin, Johanna; Sustr, Nicolas
Gedenken an Rosa und Karl. 10 000 erinnerten an die Ermordung Luxemburgs und Liebknechts