Kunstgeschichte
Di Blasi, Johanna
Sammler der gestohlennen Meisterwerke
1406 von den Nazis geraubte Gemälde in Münchner Wohnung gehortet - Glanz und Tragigk der Kunsthändler-Dynastie Gurlitt
Voss, Julia
Marc, Matisse, Picasso, Dürer. Beschlagnahme von Kunstwerken, die seit II. Weltkrieg als verschollen galten
Mazzoni, Ira/Lorch, Catrin
Im Zeichen der Zweifel und der Ratlosigkeit. Viele der jetzt gefundenen Werke sind aufgrund damals gültiger Gesetze verkauft worden, und manche Eigentumsdelikte sind verjährt - was also wäre gerecht?
Häntzschel, Jörg/Kahlweit, Cathrin/ Rietzschel, Antonie
Der seriöse Herr von nebenan. Jahrzehntelang hat Cornelius Gurlitt, der Spross einer Dynastie von Kunsthändlern, einen unglaublichen Bilderschatz gehortet. Keiner will davon etwas mitbekommen haben
Amling, Ulrich u.a.
Ein Kunstkrimi. Rentner hortete 1500 geraubte Meisterwerke
Mazzoni, Ira
Der Verwerter und sein Sohn. Teile von Hildebrand Gurlitts Kunstsammlung in München wieder aufgetaucht
Di Blasi, Johanna
Rentner hortet Bilder im Wert von einer Milliarde Euro
Fund in München: Die 1500 modernen Gemälde waren einst von den Nazis beschlagtnahmt worden
Agde, Günter
Hundert Mark von Bertolt Brecht. Die Retrospektive der Filme von Peter Voigt beim Dokfilmfestival in Leipzig
Dittmar, Peter
Die im Dunkeln sieht man nicht. Tausende Werke "entarteter Kunst " in Münchner Wohnung aufgetaucht
Pataczeck, Anna
Die Kunst des Anpassens. Die UdK Berlin arbeitet die NS-Zeit auf